|
|
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es Möglichkeiten gibt, Ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen für den Fall festzuhalten, dass Sie nicht mehr in der Lage sind Ihre Angelegenheiten selbständig zu regeln oder außerstande sind, sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
Ein solcher Fall könnte durch eine größere Operation, eine schwere Erkrankung oder durch einen Unfall eintreten. Bedenken Sie, dass auch Ehegatten oder Kinder nur mit einer Vollmacht für Sie handeln können.
Eine von Ihnen verfasste schriftliche Willensklärung ist also immer erforderlich.
Damit später nicht unbekannte Personen diese Aufgabe übernehmen müssen, gibt es die Möglichkeiten der
Betreuungsverfügung und der Vorsorgevollmacht .
Eine Betreuungsverfügung
oder Vorsorgevollmacht
sollte in jedem Fall persönlich verfasst werden.
Wir empfehlen auch die notarielle Beglaubigung einer Vorsorgevollmacht.
Seit Januar 2004 können notariell
beurkundete oder beglaubigte Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen beim
Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer hinterlegt werden. Dieses geschieht nur
durch den von Ihnen ausgewählten Notar. Zugriff auf die Datenbank über
Vorsorgevollmachten haben nur die Amtsgerichte und die Betreuungsstellen der
Kommunen.
[Zur
Pressemitteilung der Bundesnotarkammer]
Im folgenden Abschnitt finden Sie jeweils Beispiele zur Vorsorgevollmacht und zur Betreuungsverfügung, die Sie jedoch nach Ihren Vorstellungen abändern können. Hierbei helfen Ihnen mit Sicherheit unsere "Textbausteine" zur Betreuungsverfügung und zur Vorsorgevollmacht.
Den in blauer Schrift gesetzten Satz dieses Musters sollten Sie durch Ihre persönlichen Wünsche (siehe auch Textbausteine Betreuungsverfügung) ersetzen.
Liselotte Müller, geb.
Meier Betreuungsverfügung Ich, Liselotte Müller, wünsche für den Fall, dass ich betreuungsbedürftig werden sollte, dass meine Tochter, Petra Schmidt, geb. Müller,
meine rechtliche Betreuerin werden soll. Sollten Sie keine Vertrauensperson haben, so können Sie folgende Formulierung wählen: Da ich niemanden kenne, den ich als Betreuer vorschlagen kann, bitte ich das Vormundschaftsgericht, einen geeigneten Betreuer für mich auszuwählen.
und/oder
eigene Formulierungen ein.
Essen, 07.07.1999
Unterschrift : (Liselotte Müller)
Ich habe den Inhalt dieser Betreuungsverfügung erneut überprüft und bestätige, dass dieser weiterhin mein Wille ist. Essen, 7.07.2000 Unterschrift: (Liselotte Müller) Anschrift: Wüllnerskamp 38, 45329 Essen
|
Muster: Vorsorgevollmacht / Herr Brannt
Den in roter Schrift gesetzten Satz dieses Musters sollten Sie durch Ihre persönlichen Wünsche (siehe auch Textbausteine Vorsorgevollmacht) ersetzen.
Heiner Brannt, geb.:19.1.1937 Wüllnerskamp 38 45329 Essen Vorsorgevollmacht Sollte ich auf Grund schwerer körperlicher, geistiger oder psychischer Erkrankung in meiner Entscheidungsfähigkeit zeitweise oder dauerhaft eingeschränkt sein, so dass ich meine Angelegenheiten nicht mehr allein regeln kann, bevollmächtige ich Herrn Herbert Müller, geb. 17.12.1955, mich in folgenden Angelegenheiten zu vertreten und meine Rechte zu wahren. Seine Rechtshandlungen sollen dieselbe Wirksamkeit haben, wie wenn ich sie selbst ausführen würde. Diese Vollmacht berechtigt insbesondere ...
und/oder
eigene Formulierungen ein.
Die Vollmacht gilt nur, wenn der Bevollmächtigte das Original der Vollmacht vorlegen kann und ein ärztliches Attest zur Bestätigung meiner gesundheitlichen Einschränkung vorlegen kann. Die Vollmacht und das ihr zugrunde liegende Auftragsverhältnis bleiben in Kraft, wenn ich nicht mehr lebe. Sollte gleichwohl eine gesetzliche Betreuung erforderlich werden, verfüge ich, dass meine Bevollmächtigte zu meiner Betreuerin bestellt wird. Diese Vollmacht ist stets widerruflich. Essen, 07.07.1999 Unterschrift: Heiner Brannt
Ich habe den Inhalt erneut überprüft und bestätige, dass dieser weiterhin mein Wille ist. Essen, 7.07.2000 Unterschrift: Heiner Brannt |
Homepage - Betreuungsrecht - ... in Essen - Downloads - Infomaterial bestellen - Bildschirmpräsentation - Über uns - Impressum