Home Betreuungsrecht Kurzübersicht Betreuungsgesetz Ehrenamtliche Betreuung Vorsorge Kurzinformation Vorsorge ... in Essen ??? 15 Fragen zum Betreuungsrecht Formulare ... für die persönliche Vorsorge ...für ehrenamtliche Betreuer Kontakt Anfahrt Impressum Kontakt Über uns
Kurzübersicht Betreuungsgesetz Ehrenamtliche Betreuung
Kurzinformation Vorsorge Betreuungsverfügung Vollmacht Patientenverfügung Lebensgestaltung Ehegattenvertretung Beratung
Betreuungsgerichte Betreuungsstelle Betreuungsvereine Deutsche Rentenversicherung Stadt Essen Zentrum 60plus
15 Fragen zum Betreuungsrecht
Übersicht Formulare für die persönliche Vorsorge Formulare für ehrenamtliche Betreuer
Anfahrt Impressum Kontakt Über uns
Logo BUNTSTIFTE e.V.
Logo BUNTSTIFTE e.V.

Wir über uns

Der Betreuungsverein BUNTSTIFTE e.V. wurde im Jahr 1993 als Verein zur Förderung und Betreuung geistig, körperlich und psychisch behinderter Menschen gegründet. Sämtliche Gründungsmitglieder waren zuvor ehrenamtlich in einer Freizeitgruppe für Menschen mit geistiger Behinderung in einer Kirchengemeinde im Essener Norden tätig. Da im Rahmen dieser Tätigkeit eine sozialrechtliche Begleitung der betroffenen Menschen nicht erwünscht war und von Seiten der Kirchengemeinde keine räumlichen und finanziellen Mittel bereitgestellt wurden, erfolgte die Abkehr von der gemeindlichen Arbeit und die Gründung eines Vereins.

Nach der Vorstellung der Tätigkeit und der weiteren geplanten Arbeit des Vereins bei verschiedenen Gremien der Stadt Essen und des Landes Nordrhein-Westfalen wurde dem Vorstand die Anerkennung als Betreuungsverein nahegelegt. Diese erfolgte im Jahr 1994 durch den Landschaftsverband Rheinland.

Neben der Führung von gesetzlichen Betreuungen durch die Vereinsbetreuerinnen und Vereinsbetreuer und der Umsetzung der Querschnittsaufgaben blieb die Weiterführung der ursprünglichen Freizeitarbeit für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung (Koch-, Bastel- und Musikangebote, Ausflüge, Planung und Durchführung von Ferienfreizeiten) eine Kernaufgabe des Vereins. Diese wird von Mitgliedern und hauptamtlich Mitarbeitenden des Betreuungsvereins außerhalb der Arbeitszeit ehrenamtlich durchgeführt.


Den Mitgliedern unseres Vereins waren seit Beginn der Vereinsarbeit


  • Chancengleichheit

  • die Stärkung der Selbstbestimmung

  • die persönliche Weiterentwicklung

  • die Schaffung von besseren Lebensbedingungen

  • Solidarität mit benachteiligten Menschen

die Ziele der gemeinsamen Arbeit mit den betroffenen Menschen. Hierbei wurde stets die Unabhängigkeit von Geschlecht, Religion, kultureller und sozialer Herkunft als Grundlage jeglicher Arbeit betrachtet.

Der Leitgedanke Menschen bewegen der ehren- und hauptamtlichen Arbeit der Mitglieder und Angestellten des Vereins basiert auf der Idee, dass Veränderungen an der Lebenssituationen nur durch gemeinsames Handeln für und mit den betroffenen Menschen erreicht werden kann. Zur Umsetzung dieses Leitgedankens bedarf es oft eines undogmatischen und unabhängigen Handelns im Sinne und für das Wohl der betroffenen Menschen, bei dem wir das „Anderssein“ und einen abweichenden Lebensstil akzeptieren müssen.

Logo BUNTSTIFTE

Chronik der BUNTSTIFTE (Auszug)

  • Januar ´93: Erste Treffen in den Räumen der städtischen Familienbildungsstätte im ehemaligen "Ledigenheim" an der Altenessener Straße

  • Januar ´93: Vereinsgründung mit dem Zweck der aktiven Freizeitgestaltung, Förderung der Selbständigkeit und sozialrechtliche Betreuung behinderter Menschen

  • Juli ´93: 1. Ferienfreizeit mit einer Gruppe von 20 Personen (Ziel: Lüneburger Heide)

  • Dezember ´93: Antragstellung auf Anerkennung als Betreuungsverein beim Landschaftsverband Rheinland

  • Mai ´94: Anerkennung als Betreuungsverein

  • Juli ´94: 2. Ferienfreizeit (Schweden). In allen folgenden Jahren fand einmal jährlich eine Ferienfreizeit mit wechselnden Zielen in Deutschland, Europa und Amerika statt.

  • Oktober ´94:Übernahme der ehemaligen Altentagesstätte der AWO in Essen-Altenessen

  • Dezember ´95: Unsere zweite Vereinsbetreuerin beginnt mit ihrer Arbeit

  • August ´96: Online-Start im WWW

  • September ´96: Teilnahme am Europäischen Seminar "Herzenswächter - wer wird sich um mich kümmern, wenn meine Eltern nicht mehr da sind" in Mailand

  • Oktober ´98: 1. Wanderfreizeit in Champery (CH)

  • April ´99: HANDBUCH FÜR EHRENAMTLICHE BETREUERINNEN UND BETREUER erscheint

  • Mai ´99: CD-ROM zum Thema BETREUUNGSVERFÜGUNGEN UND VORSORGEVOLLMACHTEN erscheint

  • September 2000: Errichtung einer Wohngruppe in Essen-Haarzopf für 7 Mitglieder unseres Vereins durch den Träger HEPHATA

  • Januar 2001: Beginn der regelmäßigen Information ehrenamtlicher Betreuer und Interessierter in Form von regelmäßig erscheinenden Infobriefen

  • November 2002: Unsere dritte Vereinsbetreuerin beginnt ihre Arbeit

  • September 2003: INFORMATIONSMAPPE ÜBER VOLLMACHTEN, BETREUUNGSVERFÜGUNGEN UND PATIENTENVERFÜGUNGEN ERSCHEINT

  • Mai 2004: Umzug der Beratungsstelle in die Altenessener Straße 369

  • Mai 2020: Erweiterung der Beratungsstelle in der Altenessener Straße 363

  • Januar 2024: 7 Vereinsbetreuerinnen und Vereinsbetreuer führen hauptamtlich Betreuungen, unterstützen und beraten ehrenamtlich tätige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte.



Kontakt - Impressum - ©2023 - BUNTSTIFTE e.V.